Berufsorientierende Gespräche 2022

Foto: Thomas Rittelmann

Für den Rotary Club Weinheim sind die alljährlich durchgeführten „Berufsorientierenden Gespräche“ ein Highlight. Auch in diesem Jahr freuten sich die Mitglieder des Serviceclubs über die Gelegenheit, ihre Erfahrungen aus dem eigenen Berufsleben an die nächste Generation weitergeben zu können. „Der Abend lebt vom Dialog. Wir möchten mit Schülern ins Gespräch kommen und auf deren Fragen eingehen“, hatte Jean-Michel Asfour vom Rotary Berufsdienst die mehr als 200 Oberstufenschüler und angehenden Abiturienten aus dem Werner-Heisenberg-Gymnasium, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, der Helen-Keller-, Johann-Philipp-Reis- und der Hans-Freudenberg-Schule sowie des Privatgymnasiums Weinheim begrüßt.

Lesen Sie hier den Presseartikel der Weinheimer Nachrichten.
Lesen Sie hier den Presseartikel der Rhein-Neckar-Zeitung.

Berufsorientierende Gespräche in der Hans-Freundenberg-Schule

Foto: Thomas Rittersmann

Einen Beruf zu finden, der zu einem passt, das war noch nie einfach – und in Zeiten, in denen es ständig neue Studiengänge und Berufe gibt, ist die Jobwahl nicht einfacher geworden. Für den Rotary Club Weinheim Grund genug, auch in diesem Jahr die „Berufsorientierenden Gespräche“ anzubieten.

Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangs- und Oberstufen in Weinheim und Hemsbach kamen am Dienstagabend in die Hans-Freudenberg-Schule und konnten in drei Runden à 20 Minuten mit 25 Profis aus 23 Berufsfeldern ins Gespräch kommen.

Lesen Sie hier den Artikel der Weinheimer Nachrichten.
Lesen Sie hier den Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung.

Berufsorientierende Gespräche 2018

Artikelbild_BOg-2018
Foto: Thomas Rittelmann

Rund 200 Schüler aus Weinheim und Hemsbach nahmen an den diesjährigen Berufsorientierenden Gesprächen teil. 21 Referenten aus den Reihen der Rotary Club Weinheim sowie acht externe Fachleute informierten zu 24 Berufsfeldern im Privatgymnasium Weinheim.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung
Lesen Sie hier den gesamten Artikel der Weinheimer Nachrichten

Berufsorientierung

Unser diesjähriger Präsident Prof. Dietrich Keppler (Mitte) und Jean-Michel Asfour (rechts) bei der Eröffnungsrede der Berufsorientierenden Gespräche 2018.

Foto: Dorn

Wie sich der Alltag innerhalb eines Berufslebens ändert

Rotarier boten „Berufsorientierte Gespräche“ für Gymnasiasten an – Die zeigten sich angetan von den Berichten aus erster Hand.

von Günther Grosch (Rhein-Neckar-Zeitung, 29. November 2016)

Zwei Dutzend Referenten zu ebenso vielen unterschiedlichen Berufsbildern vor mehr als 200 Schülern aus Weinheimer, Hemsbacher und anderen Gymnasien: Auch die Resonanz machte die diesjährigen berufsorientierten Gespräche des Rotary Clubs Weinheim
(RCW) zu einer für beide Seiten positiven Veranstaltung. Es ging unter anderem um die Bereiche Architektur und Bauingenieurswesen, Finanzwissenschaften und Maschinenbau oder Solartechnologie.

bog2016